Wir verwenden auf dieser Webseite nur essentielle Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Nachwuchs mit Weitblick
Psychohygiene, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit an der HSLU absolvierte Alina Müller ihre Praxisausbildung bei uns – mit einem hochaktuellen und relevanten Thema:
«Psychohygiene, Selbstfürsorge und Achtsamkeit»
Dies sind entscheidende Bausteine in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen. Denn, wer Sicherheit, Zuversicht, Ruhe und Fürsorge vermitteln möchte, sollte dies ja auch selbst erfahren und leben. Nicht immer ganz einfach im hektischen Alltag. Alina hat uns gezeigt, wie Selbstfürsorge im Arbeitsalltag gelingen kann – mit Impulsen, die zum Innehalten, Reflektieren und bewussten Miteinander einladen. Ein weiterer Themenbereich waren ihre durchdachten Raumkonzepte für ruhiges und erholsames Arbeiten am Bürotisch, die spürbar zur Arbeitsatmosphäre beitragen können und jetzt Schritt für Schritt von uns umgesetzt werden.
Danke, Alina! Für deine Ideen, deine Sorgfalt und deine inspirierende Präsenz. Du wirst eine wunderbare Sozialpädagogin – und wir sind dankbar, dass wir ein Stück deines Weges mitgehen durften.